Lexikon
Yongle
[
Yung-lojuŋlə
]Regierungsdevise des 3. Kaisers der chinesischen Ming-Dynastie (Regierungszeit 1403–1424), persönlicher Name Chengzu, * 1360, † 1424; führte erfolgreiche Feldzüge gegen die Mongolen und verlegte 1421 zur Sicherung der Nordgrenze die Hauptstadt von Nanjing nach Peking, das er ausbaute (Kaiserpalast, Himmelstempel). Unter ihm wurde die rund 11 000 Bände umfassende Enzyklopädie Yongle dadian herausgegeben, die alle traditionellen Wissensgebiete behandelte. Sie diente auch als Zensurinstrument im Sinne der konfuzianischen Orthodoxie.

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...