Lexikon
Yser
[
iˈzɛ:r
]belgisch-französischer Fluss in Flandern, 76 km, entspringt nordöstlich von Saint-Omer, mündet bei Nieuwpoort in die Nordsee.
Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Das Universum in der Wurmkiste
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Neutrinos von den Nachbarn
Ein Viererpack aus Neutronen
Kleine Helden ganz groß