Lexikon
Zugpflaster
ein Pflaster, das die Durchblutung von Entzündungsherden durch Haut- und Gewebereizung fördert; dient meist der Zusammenziehung („Reifung“) eitriger Prozesse. Zugpflaster sind u. a. Spanischfliegen- (Canthariden-), Senf-, Seidelbast- und ichthyolhaltige Pflaster.
![Fischer_NEU_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_NEU_02_984696F4-F3C5-48D7-9754-C884C9F88DEE.jpg.webp?itok=BwzxyuM5)
Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
![Waymo-Robotaxi](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-06-18-robotaxi.jpg.webp?itok=S0vLg10i)
Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Schritt für Schritt zum Mond
Neue Wege ohne Widerstand
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Rheuma in jungen Jahren