Gesundheit A-Z
Anasarka
ausgeprägte Einlagerung von Flüssigkeit im Gewebe im Sinne eines Ödems. Anasarka treten meist abhängig von der Schwerkraft auf; beim dauerhaft liegenden Menschen etwa am Rücken oder den Unterseiten der Extremitäten. Ursachen sind z. B. eine Herzinsuffizienz oder ein Eiweißmangel im Blut, z. B. durch eine Nierenschädigung mit hohem Eiweißverlust.

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Wissenschaft
Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Wettlauf zum Kreislauf
Multitalent Kohlenstoff
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Ruhe im Ohr!