Gesundheit A-Z

Elektra-Komplex

ein Begriff aus der Psychologie, der sog. weibliche Ödipus-Komplex. Kennzeichnend für den Elektra-Komplex ist die übermäßig starke Bindung der Tochter an den Vater bei gleichzeitiger Feindseligkeit der Mutter gegenüber. Der Name stammt aus der griechischen Mythologie: Elektra, die Tochter des Königs Agamemnon, plant den Mord an ihrer Mutter, um den getöteten Vater zu rächen.
Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Sonnen, Sonnensystem
Wissenschaft

Rätsel des Sonnenzyklus gelöst

Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z