Gesundheit A-Z
Endstrombahn
terminale Strombahn, ein Abschnitt des Blutgefäßsystems, der aus Arteriolen, Kapillaren und Venolen besteht und dank den feinen Gefäßverästelungen einen Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Flüssigkeit zwischen Blut und Gewebe ermöglicht. Die Endstrombahn bildet den Bereich zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut. Der verlangsamte Blutfluss in den feinen Gefäßen der Endstrombahn wird als Mikrozirkulation bezeichnet.
Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...
Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...