Gesundheit A-Z
Fettgewebsnekrose
SteatonekroseAbsterben von Zellen des Fettgewebes an einer bestimmten Körperstelle. Eine Fettgewebsnekrose kann nach einer Verletzung mit Quetschung oder nach Erfrierungen entstehen. Ohne äußere Einwirkung entwickelt sich eine Fettgewebsnekrose bei Bauchspeicheldrüsenentzündung, in deren Verlauf fettzerstörende Substanzen (Lipase) in den Bauchraum freigesetzt werden. Eine weitere Ursache ist die Injektion von bestimmten Medikamenten in das Fettgewebe der Unterhaut. Die Necrobiosis lipoidica stellt eine Sonderform der Fettgewebsnekrose dar, die bei Zuckerkranken unter der Haut im Bereich des Schienbeins auftritt.

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bessere Böden
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Weizen trotzt Trockenheit
Reisen zu Dunklen Orten