Gesundheit A-Z
Hepatisation
die leberähnliche Veränderung von Lungengewebe bei einer Pneumonie. Durch die Auffüllung der Lungenalveolen mit Entzündungszellen und Flüssigkeit nimmt die Lunge eine leberähnliche Konsistenz an.

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhängnisvolle Verspätung
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Fisch ohne Meer
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Gewitzte Gebäudehüllen