Gesundheit A-Z

Kehlkopfpräkanzerose

eine meist makroskopisch sichtbare Veränderung in der Schleimhaut des Kehlkopfs, die als Vorstadium eines Kehlkopfkarzinoms angesehen wird. Heiserkeit, Räusperzwang und ein Fremdkörpergefühl im Hals sind Symptome, die auf das Vorliegen einer Kehlkopfpräkanzerose hinweisen. Die Entstehung einer Präkanzerose ist meist auf die Einwirkung von Schadstoffen wie z. B. Tabak oder Alkohol zurückzuführen. Nach einer operativen Entfernung des betroffenen Gewebes sollte der Befund über einen längeren Zeitraum überwacht werden.
Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon