Gesundheit A-Z

Plazentaretention

das verzögerte Ausstoßen der Plazenta nach der Geburt des Kindes. Normalerweise löst sich die Plazenta innerhalb einer halben Stunde von der Wand der Gebärmutter und wird mit den Nachwehen ausgestoßen. Wenn nach Ablauf dieser Zeitspanne noch keine Anzeichen für eine Plazentalösung zu beobachten sind, wird in der Regel versucht, die Plazenta von Hand oder mithilfe von Wehenmitteln zu lösen. Bei einer Plazentaretention besteht die Gefahr, dass es zu großen Blutverlusten der Mutter kommt.
Staub, Sterne
Wissenschaft

Die Sternenstaub-Fabrik

Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.

Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft

Das Dunkle nach der Aufklärung

Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon