Gesundheit A-Z

Vaginitis

Kolpitis; Scheidenentzündung
akute oder chronische Entzündung der weiblichen Scheide, am häufigsten aufgrund einer Infektion mit Candida-Pilzen (Soormykose), manchmal sind aber auch Trichomonaden oder Bakterien verantwortlich. Eine Vaginitis tritt häufig nach einer Antibiotikatherapie auf, aber auch bei einer Störung des sauren Scheidenmileus, bei Östrogenmangel und nach der Menopause. Zu den Symptomen gehören vaginaler Ausfluss, Juckreiz oder Schmerzen. Die Behandlung besteht in Scheidenzäpfchen oder -tabletten mit pilzabtötenden Wirkstoffen.
Pilz, Candida auris
Wissenschaft

Bedrohliche Pilze

Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

künstlerische Darstellung eines Materials aus einem dehnbaren Flaschenputzer-Polymer
Wissenschaft

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design

Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon