{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Mein Partner, die KI: Wie weit gehen Beziehungen zu Chatbots?
Loveparade-Unglück - 15 Jahre danach
So gefährlich sind Wimpernextensions, permanente Lidstriche und Co
Mein Partner, die KI: Wie weit gehen Beziehungen zu Chatbots?
Loveparade-Unglück - 15 Jahre danach
So gefährlich sind Wimpernextensions, permanente Lidstriche und Co
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalition
Koalition: Das Wort Koalitionkommt aus dem Lateinischen: coalitioist das Wort für „Zusammenkunft“, „Versammlung“ und „Vereinigung“; der Genitiv lautet coalitionis. Das zugrunde liegende Verb coalescerebedeutet „zusammenwachsen“, „sich vereinigen“ (aus cum„mit“ + alere„wachsen“, „ernähren“). Unter einer Koalitionversteht man in der Regel ein Bündnis oder einen Zusammenschluss von...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Koalition
Koalition Als Koalition versteht man heute
–
wie im alten Rom
–
ein „Parteien
–
oder Staatenbündnis“. Über das frz. coalition kam der Begriff im 18. Jh. ins Deutsche. Das frz. Wort stammt vom lat.coalitio „Vereinigung, Zusammenkunft“, das zum Verb coalescere „zusammenwachsen, sich vereinigen“ gebildet ist. Für...
Lexikon
Koalitionsausschuss
Koaliti
ọ
nsausschuss von den Partnern einer Koalitionsregierung gebildetes Gremium, das zur Abstimmung über wichtige politische Ziele bzw. zur Ausräumung von Differenzen dient. In der Bundesrepublik Deutschland wurde die Einrichtung eines Koalitionsausschusses auf Bundesebene erstmals von der CDU/CSU-FDP-Koalition 1961 vereinbart. Für die von 1966 bis...
Lexikon
Koalitionskriege
Koaliti
ọ
nskriege die durch kurze Friedenszeiten unterbrochene kriegerische Auseinandersetzung von 1792-1815 zwischen Frankreich und den Monarchien Europas. Einleitung1. Koalitionskrieg 1792
–
17972. Koalitionskrieg 1799
–
18023. Koalitionskrieg 1805/064. Koalitionskrieg 1806/07Krieg in Spanien 1808...
Lexikon
Große Koalition
Große Koaliti
ọ
n allgemein das Bündnis der beiden größten Parteien (unter Umständen auch weiterer Parteien) zur Bildung einer Regierung. Große Koalitionen sind nicht der Regelfall im demokratischen Verfassungsstaat. Sie kommen in einer Konkordanzdemokratie öfter vor als in einer Konkurrenzdemokratie. In der Bundesrepublik Deutschland gab es 1966 bis 1969...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Koalitionspartei
Koalitionspartei Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
par
|
tei
〈
f.;
–
,
–
en;
Politik...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsaussage
Koalitionsaussage
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
aus
|
sa
|
ge
〈
f.
11...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionspartner
Koalitionspartner
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
part
|
ner
〈
m.
5
〉...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsvereinbarung
Koalitionsvereinbarung
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
ver
|
ein
|
ba
|
rung
〈
f....
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsverhandlung
Koalitionsverhandlung
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
ver
|
hand
|
lung
〈
f....
Lexikon
Koalitionsfreiheit
Koaliti
ọ
nsfreiheit das Recht der Arbeitnehmer (auch der Beamten) und Arbeitgeber, sich zu Berufsverbänden (bei Arbeitnehmern:
Gewerkschaften
) zusammenzuschließen, um ihre Interessen gemeinsam wahrzunehmen. Im Mittelalter und noch im 19. Jahrhundert durch Zunftrecht und die...
Lexikon
Koalitionsregierung
Koaliti
ọ
nsregierung
Koalition
Wahrig Fremdwörterlexikon
Koalitionsregierung
Koalitionsregierung Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
re
|
gie
|
rung
〈
f.;
–
,
–
...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsfreiheit
Koalitionsfreiheit
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
frei
|
heit
〈
f. ,
–
, nur Sg.
〉
verfassungsmäßig...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsvertrag
Koalitionsvertrag
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
ver
|
trag
〈
m.
2
〉...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koalitionsregierung
Koalitionsregierung
Ko
|
a
|
li
|
ti
|
ons
|
re
|
gie
|
rung
〈
f....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#