Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Adespota
Adẹs|po|ta 〈
Pl.
〉Werke (bes. Kirchenlieder) unbekannter Verfasser
[<
griech.
adespotos
„herrenlos, ohne bekannten Verfasser“, < a…
„nicht“ und despotes
„Herr, Besitzer“]
Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pastillen und Pulver
Wenn die Invasoren kommen
Flug in die Zukunft
Das Pangenom des Menschen
Moderne Schatzsuche
Oasen des Lebens