Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deklamieren
de|kla|mie|ren I.
〈mit Akk.〉
künstlerisch vortragen;
ein Gedicht d.
II.
〈o. Obj.; übertr.〉
übertrieben sprechen;
er deklamiert zu sehr
[<
lat.
declamare
„laut hersagen, vortragen“, eigtl. „herunterrufen“, < de
„von her“ und clamare
„rufen, laut nennen“]
Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...

Wissenschaft
Streifenfrei fliegen
Der Luftverkehr steht wegen seines hohen CO2-Ausstoßes in der Kritik. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kondensstreifen noch weitaus schädlicher für das Klima sind. Durch Optimierung der Flugrouten und den Einsatz von Bio-Kerosin lassen sich die Auswirkungen reduzieren. von FRANK LITTEK Jeder kennt das Bild, wenn bei...