Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Delation
De|la|ti|on 1.
gesetzliche Übertragung (einer Erbschaft)
2.
Zuschiebung (eines Eides)
3.
verleumderische Anzeige
[<
lat.
delatio
„Anklage“, zu deferre
(Perf. delatus
) „angeben, anzeigen“, < de
„von weg“ und ferre
„herumtragen, verbreiten, überall erzählen“]
Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie geht es unseren Kindern?
Der Gag der Pauli-Maschine
Atemtrakt unterstützt Gleitflug bei Vögeln
Kein Ende für Öl und Gas
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Sonnige Zeiten