Gesundheit A-Z
Antiinfektivum
Mittel, das gegen Infektionskrankheiten wirkt. Dazu zählen je nach Art des verursachenden Erregers Antibiotika (gegen Bakterien), Virostatika (gegen Viren), Antimykotika (gegen Pilze) und Anthelminthika (gegen Würmer).

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimaneutral mit Zecken
Können wir Nässe fühlen?
Das mach ich doch im Schlaf
»Wir müssen fragen – und zuhören«
DNA statt DVD
Das Arsenal der Cyberkriminellen