Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entnazifizieren

ent|na|zi|fi|zie|ren
V.
3, hat entnazifiziert; mit Akk.
Syn.
denazifizieren
1.
jmdn. e.
jmdn., der Nationalsozialist war, bezüglich seiner politischen Tätigkeit überprüfen und bestrafen oder entlasten
2.
etwas e.
von nat.soz. Einflüssen befreien, ehemals nat.soz. Mitarbeiter aus etwas entfernen;
einen Betrieb e.
[< 
ent
„weg von“ und
Nazi
und
fizieren
< 
lat.
ficere,
in Zus. für
facere
„machen“]
Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon