Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entwölken
ent|wọ̈l|kensich e.
von Wolken frei werden;
Ggs. sich bewölken;
der Himmel hat sich entwölkt; seine Stirn entwölkte sich
〈übertr.〉
sein Gesicht wurde wieder freundlicher

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Der Ozean und das Weltklima
Pioniere im Quantenkosmos
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Eine Arche im ewigen Eis