Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
flüssigmachen
flụ̈s|sig|ma|chen, <auch> flụ̈s|sig ma|chenin einen flüssigen Zustand versetzen, verflüssigen;
Erz, Gas f.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Multitalent Kohlenstoff
Verhagelte Vorhersagen
Unsere kosmische Blase