Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

gelegen

ge|le|gen
Adj.
1.
liegend, befindlich;
der Ort ist malerisch, ist am Berg, im Wald g.; die Hütte ist sehr hoch g.
2.
passend, angenehm;
Ihr Vorschlag kommt mir gerade sehr g.
3.
in Wendungen wie
mir ist daran viel, nichts g.
mir liegt viel, nichts daran
HR_20241022_Tenor_2032.jpg
Wissenschaft

Wasserstoff im Rohr

Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Schmerzen, Gendermedizin
Wissenschaft

Starker Mann, schwache Frau?

Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon