Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herübergucken
her|ü|ber|gu|cken, <auch> he|rü|ber|gu|ckenvon dort drüben hierhergucken (auf diese Seite), herübersehen

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Die Leber altert nicht
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Luft nach oben
Projektifizierte Forschung