Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Historizität
His|to|ri|zi|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Geschichtlichkeit;
ein Werk in seiner H. begreifen
2.
historische Wahrhaftigkeit, Echtheit;
die H. der geschilderten Ereignisse ist nicht verbürgt

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Flucht ins Kühle
Erde zu Erde
Ein See im Stresstest
Igitt!
Elektronen im fraktalen Gefängnis