Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kost–Plus–System
Kost–Plụs–Sys|tem 〈; Wirtsch.〉
n.
, –s
, nur Sg.
Verfahren der Kostenumverteilung, bei dem der zu zahlende Preis für eine Ware oder Dienstleistung als Ausgleich für hinzukommende Unkosten angehoben wird
[<
engl.
cost–plus–system
]
Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 27.06.2025
Ein buntes Plastik-Meer
Hochwirksam desinfizieren
Die Mülldeponie am Himmel
Heiße Flecken in der Tiefsee
Feuer und Eis auf Europa