Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kugeln
ku|geln I.
〈o. Obj.; ist gekugelt〉
rollen;
die Murmel kugelte über den Sand, ins Loch; das Kind ist vom Bett, aus dem Bett gekugelt
II.
〈mit Akk.; hat gekugelt〉
rollen;
die Murmel ins Loch k.
III.
〈refl.〉
sich k.
〈ugs.〉
→ kringeln;
ich könnte mich k. vor Lachen

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...