Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lupulin
Lu|pu|lin 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Bitterstoff des Hopfens, Bierwürze und Beruhigungsmittel
[<
lat.
lupus
„Wolf“, neulat.
lupulinus
„Wolfshopfen“]
Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Transport in die Tiefe
3D-Druck direkt im Körper
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Geheimnisse der Optik
Bedrohliche Pilze