Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mikrodokumentation
◆ Mi|kro|do|ku|men|ta|ti|on 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Verfahren zur raumsparenden Archivierung von Bildern und Texten durch fotografische Wiedergabe in stark verkleinertem Maßstab
◆
Die Buchstabenfolge
mi|kr…
kann in Fremdwörtern auch mik|r…
getrennt werden.Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...