Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
obstipieren
◆ ob|sti|pie|renstopfen, Verstopfung bewirken;
Kakao, Rotwein obstipiert
[<
lat.
ob
„gegen, entgegen“ und stipare
„stopfen, zusammendrängen“]
◆
Die Buchstabenfolge
ob|st…
kann in Fremdwörtern auch obs|t…
getrennt werden.
Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Eine Menge Magie in der Materie