Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ornithophil
or|ni|tho|phil 〈
Adj.
, o. Steig.; Biol.〉 1.
die Bestäubung bestimmter Pflanzen durch Vögel vornehmen lassend, vogelblütig
2.
bevorzugt bei Vögeln auftretend (z. B. von Parasiten)
[<
ornitho…
und …phil
]
Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Ein asymmetrisches All?
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Konserviert und archiviert
Geboren, um zu leben