Wahrig Herkunftswörterbuch
integer
ohne Makel, sauber, redlich, rechtschaffen
♦
lat.
integer „unangetastet, unverletzt, unverdorben, unbefleckt, rein“, aus lat.
in– „nicht, un–“ und über eine nicht belegte Zwischenform zu lat.
tangere „berühren“, also eigtl. „unberührt“
Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Genesen, aber nicht gesund
Rückkehr zum Mond
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Programmierbare Bakterienkiller
Leben in der Höllenwelt?