Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Palatoschisis
Pa|la|to|schi|sis 〈; Path., Med.〉
[–sçi:–]
f.
, –
, nur Sg.
angeborene Missbildung des Gaumens, dessen Knochen sich infolge einer Fehlentwicklung nicht geschlossen hat, sondern eine Spalte aufweist
[<
lat.
palatum
„Gaumen“ und griech.
schisis
„Spalten, Trennen“]Wissenschaft
Minutenschnell geladen
Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...