Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
penetrieren
◆ pe|ne|trie|renetwas p.
durch etwas hindurchdringen;
Giftstoffe p. ein Gewebe; Flüssigkeit penetriert eine Scheidewand; eine Ideologie penetriert eine Gemeinschaft
〈übertr.〉
◆
Die Buchstabenfolge
pe|ne|tr…
kann in Fremdwörtern auch pe|net|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...