Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Präzipuum
Prä|zi|pu|um 〈〉
n.
, –s
, –pua
Betrag, der vor der Gewinnausschüttung einer Gesellschaft an einen Gesellschafter für besondere Leistungen gezahlt wird
[<
lat.
praecipuum
„das Vorausgenommene“, zu praecipere
„vorausnehmen“, < prae
„vor, voraus“ und …cipere
(in Zus. für capere
) „fassen, nehmen“]
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Bergbau im All
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Fisch statt Kuh
Rettet uns der Wasserstoff?