Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stratifizieren
stra|ti|fi|zie|renetwas s.
1.
〈Geol.〉
a)
in Schichten ablagern, absetzen
b)
die Schichtenfolge von etwas feststellen
2.
〈Landw.〉
in Schichten lagern (zum schnelleren Keimen);
Saatgut s.
[<
lat.
stratus
„Decke, Teppich“, eigtl. „das Hinbreiten“ (zu sternere
„hinbreiten“), und …ficare
(in Zus. für facere
) „tun, machen“]
Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...