Gesundheit A-Z
Enterobacteriaceae
gramnegative Stäbchenbakterien, die sehr verbreitet sind und hauptsächlich im Verdauungstrakt von Mensch und Tier vorkommen. Insgesamt werden 23 verschiedene Gattungen unterschieden (z. B. Salmonellen, Shigellen, Yersinien). Einige Enterobacteriaceae gehören zur natürlichen Darmflora (z. B. Escherichia coli), andere sind Erreger von zum Teil schweren, entzündlichen Durchfallerkrankungen.

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...

Wissenschaft
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...