Gesundheit A-Z

Epididymitis

Nebenhodenentzündung
eine Epididymitis entsteht meist durch die Fortleitung einer Infektion der Harnröhre oder der Prostata, z. B. durch Dauerkatheterisierung oder sexuell übertragbare Krankheiten. Bei einer akuten Epididymitis kommt es zu starken Hodenschmerzen, insbesondere beim Anheben des Skrotums, mit Rötung und Schwellung. Die Therapie besteht in einer Hochlagerung des Hodens sowie der Gabe von Antibiotika und Schmerzmitteln. Die chronische Epididymitis ist meist die Folge einer akuten Infektion. Der Nebenhoden ist dabei leicht druckschmerzhaft und als verhärteter Strang tastbar.
Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon