Reihe
geht zurück auf
mhd.
rihe, das durch Konsonantenwechsel neben mhd.
rige, ahd.
riga „Linie, Streifen“ steht; abgeleitet von mhd.
rihen „aufreihen“; die angenommenen Verwandtschaften mit griech.
ereíkein „zerreißen“ und lat.
rima „Ritze, Spalt“ weisen auf einen gemeinsamen indogermanischen Ursprung hin; die Ausgangsbedeutung wäre demnach „Spalt, Strich“