Daten der Weltgeschichte
730, Bilderverbot entzweit die Kirche
Byzanz
Bilderstreit: Kaiser Leon III. befiehlt die Zerstörung aller Heiligenbilder im Byzantinischen Reich. Durch den Bildersturm (Ikonoklasmus) glaubt der Kaiser, die Reinheit der ältesten christlichen Überlieferung wiederherstellen zu können. In der Folgezeit bekämpfen sich bilderstürmende und bilderfreundliche Gruppen. Der Streit verschärft die Entfremdung der byzantinisch-orthodoxen Kirche vom lateinisch-christlichen Westen.

Der Ruf der Orcas
Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...

Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...