Daten der Weltgeschichte
730, Bilderverbot entzweit die Kirche
Byzanz
Bilderstreit: Kaiser Leon III. befiehlt die Zerstörung aller Heiligenbilder im Byzantinischen Reich. Durch den Bildersturm (Ikonoklasmus) glaubt der Kaiser, die Reinheit der ältesten christlichen Überlieferung wiederherstellen zu können. In der Folgezeit bekämpfen sich bilderstürmende und bilderfreundliche Gruppen. Der Streit verschärft die Entfremdung der byzantinisch-orthodoxen Kirche vom lateinisch-christlichen Westen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Die Archive des Lebens
Schritt für Schritt zum Mond
Endlich wieder sehen!
Kristalline Extremisten
Kleine Optimisten