Gesundheit A-Z
Intrakutantest
Pricktest; Scratch-Test; KratztestHauttest zum Nachweis einer Allergie oder zur Überprüfung der Immunität gegenüber einer bestimmten Krankheit (z. B. Tuberkulose). Dabei werden eines oder mehrere Antigene mit Hilfe einer Impflanzette, eines kleinen Stempels oder durch intrakutane Injektion in die Haut eingebracht. Bei Vorliegen einer Allergie bzw. spezifischer Antikörpern kommt es zu einer lokalen Hautreaktion (Rötung, Jucken, Quaddelbildung).

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...
Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schneller im Kopf
Medizin nach Maß
Garantiert vertraulich
Weiß oder rot?
Der Zombie-Mond
Fliegen im Magnetfeld