Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
subskribieren
sub|skri|bie|renvorbestellen und sich damit zur Abnahme verpflichten (bes. von Büchern);
ein vielbändiges Lexikon s.
[<
lat.
subscribere
„unterschreiben; unterstützen, begünstigen“]
Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Als dem Mond die Luft ausging
Technik mit Lebenszeichen
Die DNA als zweite Geige
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Frage der Ähre
Auf Wasser gebaut