Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Telanthropus
Tel|ạn|thro|pus, <auch> Tel|ạnth|ro|pus 〈〉
m.
, –
, –thro|pi
südafrikanischer urzeitlicher Frühmensch
[<
griech.
tele
„weit, entfernt, in der Ferne“ und anthropos
„Mensch“]
Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...