Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tipptopp
tịpp|tọpp 〈
Adj.
, o. Steig.; o. Dekl.; ugs.〉tadellos, einwandfrei;
das hat er t. gemacht; das ist t.
[<
engl.
tiptop
„tadellos“, < tip
„Spitze, Gipfel“ und top
„Spitze, höchster Punkt“, also sozusagen „allerhöchste Spitze“]
Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...