Wahrig Herkunftswörterbuch
forensisch
forensisch
Im alten Rom war das Forum der Marktplatz, auf dem man auch Reden hielt. Daher heißt die Wendung jemandem ein Forum geben „ihn sich der Öffentlichkeit präsentieren lassen“. Ein Wissenschafsforum hingegen ist eher ein Kreis von Fachleuten als die breite Öffentlichkeit. Wer vor einem solchen Forum spricht, bekommt nur gelegentlich öffentliche Aufmerksamkeit. Forum bezeichnete aber auch den Gerichtsplatz einer Gemeinde. Das dazu gebildete Adjektiv forensisch (von
lat.
forensis) heißt daher „das, was zum Markt– oder Gerichtsplatz gehört“. Dies zeigt sich in der heutigen Bedeutung „gerichtlichen, kriminologischen Zwecken dienend“. Die forensische Medizin ist die Gerichtsmedizin, deren forensische Chemie genannter Teilbereich sich mit dem Nachweis von Vergiftungen befasst.Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Ursprung der Ozeane
Lunarer Begleitservice
Kleine Optimisten
Die Rolle der Faszien