Lexikon
angewandte Psychologie
praktische PsychologieSammelbezeichnung für die verschiedenen Anwendungsbereiche psychologischer Erkenntnisse und Verfahren im gesellschaftlichen bzw. kulturellen Leben (im Unterschied zur theoretischen allgemeinen Psychologie). Der Aufgabenkreis der angewandten Psychologie vergrößert sich ständig, doch geht es immer um die Abstimmung der Persönlichkeit und des menschlichen Leistungsverhaltens mit bestimmten Anforderungen der Umwelt, und umgekehrt um die Gestaltung von Umweltverhältnissen, die der psychosomatischen und psychosozialen Struktur des Menschen entgegenkommen. Große Bedeutung kommt der Eignungsdiagnostik und der Schaffung psychologisch günstiger Verhältnisse zu. Besonders wichtige Gebiete sind Arbeits- und Betriebspsychologie, Berufs- und Erziehungsberatung, Schulpsychologie, Verkehrspsychologie, Wirtschaftspsychologie (Werbepsychologie, Marktforschung, Motivforschung), gerichtliche (forensische) Psychologie, Wehrpsychologie, klinische Psychologie (Psychodiagnostik, Psychotherapie).
Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...
Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Gefälschte Abgaswerte
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Zurück zu den Ursprüngen
Kalter Schall