Wahrig Herkunftswörterbuch
Behaviorismus
Richtung der Psychologie, die aus dem Verhalten von Mensch und Tier seelische Merkmale zu erschließen sucht
♦
aus
amerikan.
behavior „Benehmen, Verhalten“, zu amerikan.
to behave „sich benehmen, sich verhalten“, aus mengl.
behaben, altengl.
behabban „zurückhalten, unterdrücken, bezähmen“, aus be– (verstärkend) und altengl.
habban „haben“, also etwa „sich in der Kontrolle haben, Haltung bewahren“