Wahrig Fremdwörterlexikon
cracken
cra|cken 〈[kræ̣–] V.; Chemie〉
[< engl. crack »knacken, spalten«]hochsiedende Bestandteile des Erdöls ~
durch Einsatz von Katalysatoren u. Hitze in niedrigsiedende Komponenten spalten, angewandt zur Erhöhung der Benzinausbeute aus Erdöl; oV kracken
Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...