Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Crack

Crack
[kræ̣k]
m.
1.
Spitzensportler
2.
Jugendspr.
jmd., der auf seinem Gebiet Spitzenleistungen erbringt;
er ist ein C. in Mathematik
3.
sehr gutes Rennpferd
4.
besonders in den Großstädten der USA konsumierte Droge mit starkem Suchtpotenzial, bei der es sich um mit Backpulver aufgekochtes Kokain handelt und die beim Rauchen charakteristische Knackgeräusche erzeugt
[< 
engl.
ugs.
crack
„Prachtstück, tolle Sache, ‚Kanone (im Sport)“, eigtl. „Knall, Krach“, lautmalend]
Labormaus
Wissenschaft

Wie übertragbar sind Tierversuche?

In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon