Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umschwärmen
um|schwạ̈r|men 1.
etwas u.
im Schwarm um etwas herumfliegen;
Mücken u. das Licht; Fliegen u. die Speisereste
2.
jmdn. u.
jmdn. in großer Anzahl umgeben und ihn bewundern;
〈meist im Passiv〉
das Mädchen wird von vielen jungen Männern umschwärmt; der Schauspieler wird von seinen Fans umschwärmt

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...