Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vertüdern
ver|tü|dern I.
〈mit Akk.〉
1.
mit einem Tüder befestigen
2.
verwirren, in Unordnung bringen;
die Fäden, ein Strickzeug v.
II.
〈refl.〉
sich v.
sich verwirren, durcheinandergeraten

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Freundschaft unter Affen
Einfangen und einsperren
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Leichte Schärfe
Schlafprobleme