Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

welch(e,  r,  s)

wlch(e,  r,  s)
I.
Interrogativpron.
was für ein(e, r, s);
welche Farbe gefällt dir besser?; welcher Wagen ist der schnellere?; welches von beiden möchtest du haben?; welchen,
oder
welches Tieres Spur ist das?;
auch in Ausrufen
welch ein Wunder!; welch ein Glück!; welches Wunder!; welches Glück!
II.
unbestimmtes
Pron.
einiges, einige, eine unbestimmte Menge;
ich habe kein Geld bei mir, hast du welches?; hier gibt es Rehe, ich habe welche gesehen
III.
Relativpron.
der, die, das;
das Kind, welches
Sonde, Jupiter
Wissenschaft

Wettlauf zu Europa

Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon