Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zodiakus
Zo|di|a|kus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
→
Tierkreis
[<
griech.
zodiakos
„Tierkreis“, zu zodion
„Tierchen, Bild des Tierkreises“, Verkleinerungsform von zoon
„Tier“]
Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
Aus Zwei mach Drei
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Oasen auf der Schneeball-Erde
Himmlische Lichtspiele
Eine App für besseren Schlaf